Pressebericht Jahreshauptversammlung der SPD Vachendorf mit Neuwahlen am 04.04.2025
Bei der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins wurden die langjährige 1. Vorsitzende Agnes Göhle und 1. Stellvertreter Rainer Schroll einstimmig in Ihren Ämtern bestätigt. Neu gewählt wurde als 2. Stellvertreterin Franziska Lenger. Der bisherige Kassier des Ortsvereins Sepp Haunerdinger, ebenso Schriftführerin Franziska Lenger und Berti Schöttl als Revisor wurden einstimmig bestätigt. Neu hinzugekommen ist Christoph Hansjakob als 2. Revisor. Als Delegierte für die Aufstellungskonferenz zur Landrats-und Kommunalwahl wurde Franziska Lenger und Sepp Haunerdinger gewählt, als Ersatzleute stehen Agnes Göhle und Rainer Schroll zur Verfügung.
Zuvor berichtete Agnes Göhle in einem kurzen Rechenschaftsbericht über die Aktivitäten im letzten Jahr. Neben der Jahreshauptversammlung nahmen wir am Dreikönigstreffen in Kirchanschöring teil wo Michael Schrodi, finanzpolitischer Sprecher der SPD Bundestagsfraktion, einen interessanten Einblick in die Berliner Politik gab. Im Bundestagswahlkampf haben wir uns mit einem persönlichen Brief an die Jungwähler und einer Einladung zur Veranstaltung mit Emily Vontz in Traunstein beteiligt. Mit unserer Bundestagsabgeordneten Dr. Bärbel Kofler führten wir hier in Vachendorf einen Tür zu Tür Wahlkampf durch. Unser Verein zählt im Moment 16 Mitglieder, wobei jedes neue Mitglied herzlich willkommen ist. Abschließend bedankte sich die Vorsitzende bei Bürgermeister Rainer Schroll, den Gemeinderäten und Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit. Sepp Haunerdinger gab einen kurzen Überblick über die finanzielle Lage des Ortsvereins. Der Kassenstand sei solide. Berti Schöttl bestätigte als Revisor einwandfreie Kassenführung, sodass der Vorstand einstimmig entlastet wurde. Im weiteren Verlauf des Abends sprach Agnes Göhle verschiedene Themen aus der Gemeinde an. Für die Schmiedgasse ist eine Generalsanierung notwendig. Das heißt neue Wasser-, und Abwasserleitungen, Glasfaserkabel, neuer Unterbau usw. sind erforderlich. Baubeginn ist voraussichtlich im Juni 2025. Bürgermeister Schroll berichtete dass ab dem Schuljahr 2026 eine offene Ganztagsschule angeboten wird. Hierfür ist jedoch noch ein Anbau Richtung Westen an die bestehende Schule notwendig. Die Gemeinde hat einen Kooperationsvertrag mit der Fa. Avacomm zur Glasfasererschließung des Gemeindegebietes abgeschlossen. Hierfür werden zur gegebenen Zeit Informationsveranstaltungen für die Bürger stattfinden. Für die Entwässerng Türlberg liegt nun endlich die Genehmigung vor, die notwendigen Ausschreibungen können nun vorgenommen werden. Jochen Nistler und seine Frau Bettina haben sich viel Mühe gemacht und einen Bankerlweg ins Leben gerufen. Man findet an verschiedenen Bankerln im Gemeindegebiet einen QR Code mit dem man sich über Handy eine Geschichte über unser Dorf anhören kann. Ebenso hat Jochen Nistler viele Bilder und Dokumente Vachendorfs in die Topothek gestellt. Er ist damit noch nicht fertig. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Beiden für ihre Arbeit.